Direkt zum Inhalt
Dr. Lübbers - Medizingeschichte der HNO-Heilkunde seit 1912
Menü
  • Startseite
  • Artikel
  • Buch
  • HNO-Praxis Weilheim i.OB
Fachartikel

„Hilfe, es blutet!“ – Aus der Geschichte der Blutstillung.

„Jede Blutung steht von alleine“, diese angebliche Chirurgenweisheit wurde zu keiner Zeit beachtet, weder von Laien noch von Ärzten. Denn jede Blutung „schreit“ nach sofortiger Hilfe und die Techniken einer …

Weiterlesen

Fachartikel

Der Locus des Herrn Kiesselbach

Bei Blutungen aus Mund, Nase und Ohr greifen auch gut ausgebildete Notärzte gerne auf die Hilfe eines HNO-Kollegen zurück. Vor allem Nasenblutungen stellen eine Indikation zur HNO-ärztlichen Versorgung dar. Noch …

Weiterlesen

weitere Artikel

Neueste Fachartikel

  • Hubert Struycken und sein Monochord
  • „Hilfe, es blutet!“ – Aus der Geschichte der Blutstillung.
  • Die ideelle Bedeutung des Instrumentariums für den Arzt
  • Von Wattestäbchen und Ohrlöffelchen
  • Die Crux mit dem Reflux
  • Ludwig Türck – der Mann, der immer zu spät kam
  • Der Tubenkatheterismus
  • Adieu Stirnreflektor

Copyright und Haftungsausschluß:

Die Dateien, Artikel und das entsprechende Bildmaterial sind ausschließlich zum privaten und informativem Gebrauch bestimmt. Verbreitung und anderweitige Nutzung der Daten nur mit schriftlicher Genehmigung der Autoren bzw. des Verlages. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische Datenbanken und Vervielfältigung auf CD-ROM. Alle Rechte vorbehalten.

Besonders bei medizinischen Handlungsanweisungen und Dosierungen wird erneut darauf hingewiesen, dass es sich hierbei vor allem um die Beschreibung von historischen Methoden handelt. Der Benutzer wird dazu aufgefordert, selbst alle Angaben zu prüfen, um sich in eigener Verantwortung zu versichern, ob die angegebenen Daten bzw. Methoden auch dem aktuellen Erkenntnisstand entsprechen.

 
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum