
- Geboren 1853 in Löningen als Sohn eines Uhrmachermeisters
 - Medizinstudium in Greifswald und Würzburg
 - Promotion bei Prof. Scanzoni von Lichtenfels 1877 in Würzburg
 - Niederlassung in Löningen als Chirurg und Geburtshelfer mit Ausbau des Löninger Krankenhauses
 - 1905 Ernennung zum Medizinalrat
 - Drei Söhne wurden Ärzte, zwei davon HNO-Ärzte
 



Dr. med. Carl Lübbers
- Geboren 1884 in Löningen
 - Medizinstudium in Göttingen, München und Leipzig
 - Promotion und Abschluss der HNO-Facharztausbildung 1912 bei Prof. Lange in Greifswald
 - Gründung einer HNO-Praxis und Leiter der HNO-Abteilung im St. Barbara Hospital Gladbeck von 1913 bis 1943
 

Dr. med. Wolfgang Lübbers
- Geboren 1915 in Gladbeck
 - Medizinstudium in Würzburg, Kiel und Bonn
 - Promotion und HNO-Facharztausbildung bei Prof. Loebell in Münster
 - Übernahme und Fortführung der väterlichen HNO-Praxis und HNO-Abteilung im St. Barbara Hospital Gladbeck von 1945 bis 1970
 



Dr. med. Wolf Lübbers
- Geboren 1946 in Gladbeck
 - Medizinstudium in Münster, Würzburg und Wien
 - Promotion bei Prof. Wullstein in Würzburg
 - HNO-Facharztausbildung bei Dr. Osterwald in Hannover
 - Übernahme und Ausbau einer HNO-Praxis in Hannover-Herrenhausen 1978
 

Dr. med. Christian W. Lübbers
- Geboren 1977 in Hannover
 - Medizinstudium in Marburg und München
 - Promotion bei Prof. Rasp in München
 - HNO-Facharztausbildung bei Prof. Berghaus und Prof. Hagedorn
 - Übernahme und Ausbau einer HNO-Praxis in Weilheim in Oberbayern 2011
 
